Erfahrungsberichte im Heilstollen-Blog

Wenn man mit einer Krankheits-Diagnose konfrontiert wird, entstehen erstmal viele Fragen im Kopf:

Wie wird diese Diagnose mein Leben beeinflussen?
Wie gehe ich am besten mit der Krankheit und Ihren Symptomen um?
Welche Therapie kann mir helfen meine Beschwerden in den Griff zu bekommen?

Auf der Suche nach Antworten und Hilfe gehört für viele im nächsten Schritt auch, andere Betroffene mit derselben oder einer ähnlichen Diagnose zu finden.
Wie setzen sich andere Betroffene mit der Erkrankung auseinander? Mit welchen Schwierigkeiten kämpfen Sie in Ihrem Alltag? Welche Erfahrungen haben sie mit Medikamenten oder verschiedenen Therapiemöglichkeiten gemacht? Und vor allem: was hilft anderen Menschen im Leben mit der Erkrankung?

Denn eines ist sicher – Sie sind nicht allein! Es gibt viele Menschen, die durch eine chronische Erkrankung täglich mit Schmerzen und Problemen konfrontiert sind.

Patienten für Patienten – Betroffene erzählen über Ihre Erkrankung

Der Umgang mit einer Krankheit kann sehr unterschiedlich und vielschichtig ablaufen. In der Kategorie Erfahrungsberichte in unserem Heilstollen-Blog möchten wir Ihnen daher einige unserer Patienten vorstellen, die „Ihre Geschichte“ erzählen. Vielleicht finden Sie sich im im ein oder anderen Artikel wieder. Oder Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen für Ihren eigenen Weg. Wir wünschen Ihnen jedenfalls eine anregende Lektüre, viel Spaß beim Lesen und Schmökern!

 

Heilstollenblog als Plattform für Patientenaustausch

Unser Blog sollte auch ein lebendiger Ort für gemeinsamen Austausch sein. Wir freuen uns daher sehr, wenn Sie uns unter den Texten Ihre Anregung, Kritik oder Meinung hinterlassen – danke für Ihr Feedback!

Übrigens: Bei Bedarf bieten wir auch die Möglichkeit, mit den berichtenden Patienten in Kontakt zu treten.

Blog des Gasteiner Heilstollens

20.09.2022

Wenn der Heilstollen unter die Haut geht

Morbus Bechterew Patient Günther berichtet von seinen Erfahrungen und warum er sich das Logo des Heilstollens auf die Schulter tätowiert hat Der Gasteiner Heilstollen hat für den ein oder anderen Patienten eine ganz besondere Bedeutung – und ist fester Bestandteil […]
10.06.2022

Rheumatoide Arthritis: Leben ohne Schmerzen ist möglich

Patientin berichtet über ihre Erfahrungen im Gasteiner Heilstollen Die Rheumatoide Arthritis (auch: Chronische Polyarthritis) ist eine schmerzhafte, rheumatische Erkrankung, bei der Entzündungen in mehreren Gelenken zu starken Einschränkungen führen. Frauen sind öfter betroffen als Männer. Die Rheumatoide Arthritis geht oft mit Schüben […]
04.08.2021

„Eine Therapie mit Radonwärme gab mir die Kraft für ein Kind“

Nina* musste sich Jahrzehnte lang den Schmerzen beugen Ninas (42) Leidensweg begann mit diffusen Unterleibsschmerzen, die sich unaufhaltsam bis in den Rücken ausbreiteten. Kleine, quälende Messerstiche, die ihr Leben schon im jugendlichen Alter zur Tortur werden ließen. „Mit Mitte 20 […]
19.04.2021

Schmerzerkrankungen – Patientenstimmen Teil II

Wer auf der Suche nach neuen Wegen bei seiner Krankheitsbewältigung ist, der findet oftmals Orientierungshilfen bei anderen Patienten. Wir haben hier einige Patientenstimmen zusammengetragen. Patienten sprechen frei heraus von ihren Erfahrungen mit der Heilstollentherapie und von den Wirkungen. Den Anfang […]
24.02.2021

Morbus Bechterew & Rheuma – Patientenstimmen Teil I

Wer auf der Suche nach neuen Wegen bei seiner Krankheitsbewältigung ist, der findet oftmals Orientierungshilfen bei anderen Patienten. Wir haben hier einige Patientenstimmen zusammengetragen.
01.10.2020

Arthrose: Endlich wieder schmerzfrei

Patientin berichtet – Schmerzen bestimmen das Leben nicht mehr   Etwa jeder zweite über 35 Jahre weist bereits Abnutzungserscheinungen an Gelenken vor, ab dem 60. Lebensjahr trifft Arthrose nahezu jeden. Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung und gehört zum so genannten […]
26.08.2020

Morbus Bechterew: Dank Heilstollen kaum Versteifungen

Patient berichtet – seit 36 Jahren an Morbus Bechterew erkrankt Es sind die besonderen Momente im Leben eines Heilstollenmitarbeiters: Man sitzt nichtsahnend am Schreibtisch, es klopft und wenige Augenblicke später steht ein Heilstollen-Gast freudestrahlend im Büro, weil er vom Kurerfolg […]
02.10.2019

Morbus Bechterew: Endstadium mit Mitte Zwanzig?

Patient berichtet – vom Rollstuhl zurück ins normale Leben Morbus Bechterew ist entgegen landläufiger Ansicht keine Krankheit älterer Menschen. Zwar zeigen sich die Spätfolgen der Erkrankung – die Lendenwirbelsäule flacht ab und im Brustwirbelbereich entsteht ein Buckel – oftmals erst […]