Fibromyalgie-Blog des Gasteiner Heilstollens

Eine Krankheit wie keine andere – die Diagnose Fibromyalgie taucht auf wie ein Schock und bringt erstmal ein großes Fragezeichen mitten in das Leben vieler Betroffener:
Was ist Fibromyalgie überhaupt? Was bedeutet die Diagnose für mich und mein Leben? Welche Auswirkungen hat diese Krankheit auf meinen Alltag? Und was kann ich gegen Beschwerden und Symptome am besten unternehmen?

Viele Ängste, Fragen und noch viel mehr gehen vielen Fibromyalgie-Erkrankten durch den Kopf. Und meist kommt das Unverständnis der Umgebung noch erschwerend hinzu.

Wie geht es anderen Fibromyalgie-Betroffenen?

Viele unserer Patienten berichten uns daher immer wieder, wie gut es tut, von anderen Fibromyalgie-Betroffenen zu hören oder mit Ihnen in Kontakt zu treten. Man schöpft neue Hoffnung und Optimismus und es gibt Kraft, den eigenen Alltag besser bewältigen zu können. Denn Fibromyalgie hat viele Facetten – kaum jemand der Betroffenen findet sich zu 100% in der Schilderung eines anderen Fibromyalgie-Patienten wieder. Und doch lassen sich oft Gemeinsamkeiten finden und Parallelen ziehen.

Fibro-Blog als Orientierungshilfe

Mit unserem Fibromyalgie-Blog möchten wir Betroffenen ein Portal bieten, das Informationen, Unterhaltung und Austausch zum Thema bietet.

Icon Information

  • Patienten und Ihre Erfahrungen,
  • Erkenntnisse aus Therapien sowie
  • Übungen und Tipps für zu Hause sollen dabei in regelmäßigen Abständen für Sie veröffentlicht werden. Denn wir möchten Sie auch nach Ihrer Kur im Heilstollen begleiten und Ihnen informative Hilfestellung zu unterschiedlichen Themen bieten.

 

Fibromyalgie-Testimonials: anderen Betroffenen wieder Hoffnung schenken

Wollen auch Sie anderen Betroffenen Mut machen? Dann erzählen Sie uns Ihre persönliche Geschichte oder hinterlassen Sie Ihren Kommentar zum Thema nach einem unserer Blog-Artikel.

Blog des Gasteiner Heilstollens

22.06.2023

Fibromyalgie: Wie die Behandlung ohne Medikamente gelingt

Barbara (68) leidet seit über 20 Jahren an Fibromyalgie. Hinter ihr liegen eine Odyssee an Arztbesuchen, unzählige verschiedene Behandlungen und zahlreiche Medikamenten-Cocktails. Geholfen hat nichts. 2021 fand die aktive Wolfsburgerin für sich eine Lösung: Durch die regelmäßigen Einfahrten in den […]
12.12.2022

Fibromyalgie – ist Heilung möglich?

Mit Sinéad O’Connor, Cher, Lady Gaga und Morgan Freeman haben sich in der Vergangenheit einige Prominente mit Fibromyalgie zur Erkrankung öffentlich bekannt. Experten gehen davon aus, dass etwa 2 Prozent der Bevölkerung unter der rätselhaften Erkrankung leiden. Das zeigt, dass […]
02.09.2022

5 Tipps zur Selbsthilfe bei Fibromyalgie

Fibromyalgie ist eine Erkrankung mit vielen Facetten. Schmerzen, Müdigkeit und Erschöpfung sind die Hauptsymptome. In weiteren Rollen: Konzentrationsschwäche, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, steife Gelenke, Schwindel, Verdauungsprobleme und psychische Probleme. Jeder Patient hat letztendlich eine individuelle Ausprägung der chronischen Krankheit. Umso wichtiger ist, […]
01.02.2022

FAQ Fibromyalgie – Fragen und Antworten

09.11.2021

Fibromyalgie: Wenn Tabletten nicht helfen

Wie Iris* (51) Fibromyalgie und Tablettensucht besiegte Mehr als 15 Jahre ertrug Iris unerträgliche Schmerzen am ganzen Körper. Tabletten halfen nicht. Erst regelmäßige Kuren im Radonwärmestollen machten sie wieder aktiv und lebensfroh. „Angefangen hat es mit Schmerzen in Armen und […]
25.03.2020

Corona: Gehören Fibromyalgie-Patienten zur Risikogruppe?

Wie andere chronische Patienten auch, stellen sich Fibromyalgie-Patienten derzeit die Frage, ob sie einem erhöhten Risiko für das Corona-Virus ausgesetzt sind. Noch ist zu wenig über das Virus bekannt, um verbindliche Aussagen treffen zu können. Unser ärztlicher Leiter, Dr. Martin Offenbächer, fasst für Fibromyalgie-Patienten, die derzeit bekannten Informationen zu COVID-19 zusammen.
06.02.2020

Fibromyalgie: von der Diagnose zur erfolgreichen Therapie

Ständige, heftige Schmerzen in Muskeln, Sehnen, Gelenken, Armen oder Beinen – das ist für Menschen mit Fibromyalgie normal. Fibromyalgie bedeutet Faser-Muskel-Schmerz. Doch mit dem Schmerz ist es oft nicht getan. Begleitet wird die Krankheit durch Schlafstörungen, vermehrte körperliche Müdigkeit, Erschöpfung […]
22.08.2019

Frauen nehmen Schmerzen anders wahr

Seit einigen Jahren macht sich die Wissenschaft auf die Suche nach geschlechtsspezifischen Besonderheiten bei Krankheiten. Dabei sind einige interessante Details zutage gekommen: Frauen und Männer werden nämlich anders krank und nehmen Schmerzen unterschiedlich wahr. In beiden Fällen vermuten Wissenschaftler ihren […]