Morbus Bechterew Blog des Gasteiner Heilstollens

Die Diagnose Morbus Bechterew bringt meist große Veränderungen in das Leben vieler Betroffener. Die Beschwerden haben einschneidende Auswirkungen auf den Alltag. Die Tage sind oft geprägt von Schmerzen, Beeinträchtigung der Bewegungsfreiheit und Mobilität.

Das Therapie- und Kurangebot im Heilstollen ist bekanntlich speziell auf die Bedürfnisse von Patienten mit Morbus Bechterew abgestimmt. Wir wissen, dass die Kombination aus Heilstolleneinfahrten, individuellen physikalischen Anwendungen etc. zahlreichen Patienten große Linderung Ihrer Schmerzen und Beschwerden bringt.

 

Heilstollen Blog: Alles wissenswerte rund um Morbus Bechterew

Aber auch nach Ihrem Aufenthalt im Gesundheitszentrum möchten wir Sie bestmöglich begleiten und unterstützen:

Icon Information

  • Gut recherchierte Hintergrund-Artikel über Morbus Bechterew sollen Ihnen daher helfen, mehr Basiswissen über Ihre Krankheit zu erlangen.
  • Neues aus Medizin und Forschung stets aktuell – wissenschaftliche Fakten und neue Erkenntnisse verständlich aufbereitet.
  • Morbus Bechterew Patienten geben Ihre Erfahrungen weiter – für Anregungen und wertvolle Tipps für Ihren persönlichen Umgang mit der Krankheit.

Helfen Sie uns dabei! Kommentieren Sie, stellen Sie Fragen oder schicken Sie uns Erfahrungsberichte sowie Anregungen, was wir besser machen können! Wir freuen uns darauf.

Blog des Gasteiner Heilstollens

24.08.2023

Morbus Bechterew geht oft mit Schlafstörungen einher

Bei der rheumatischen Erkrankung Morbus Bechterew denken die meisten an eine verformte Wirbelsäule und Rückenschmerzen. Die chronische Erkrankung, bei der sich das Immunsystem gegen körpereigene Gewebszellen richtet, ist aber noch durch viele weitere Begleiterscheinungen gekennzeichnet. Rote, schmerzende Augen, Lichtempfindlichkeit oder […]
05.06.2023

Morbus Bechterew: Erfahrungen einer Patientin

Sabine leidet seit 38 Jahren an Morbus Bechterew. Heute hat die 58-Jährige kaum noch Symptome. Ihr Erfolgsrezept sind regelmäßige Kuren im Gasteiner Heilstollen und ein achtsamer Lebensstil. Im Interview berichtet sie von ihren Erfahrungen.   Bei Ihnen hat sich Morbus […]
07.02.2023

Diagnose des Morbus Bechterew nicht immer einfach

Morbus Bechterew ist eine rheumatische Erkrankung der Wirbelsäule, die oft starke Schmerzen verursacht. Meist ist der Weg bis zur Diagnose ein langer, denn Rückenschmerzen sind häufig die ersten Symptome, die oft als unspezifisch abgetan werden. Meist dauert es fünf bis […]
20.10.2022

Neue Studie zur Lebensqualität von Morbus Bechterew

Was genau ist eigentlich Lebensqualität? Die Beantwortung dieser Frage kann leicht ins Philosophische übergehen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert: „Lebensqualität ist die subjektive Wahrnehmung einer Person über ihre Stellung im Leben in Relation zur Kultur und den Wertsystemen in denen sie […]
20.09.2022

Wenn der Heilstollen unter die Haut geht

Morbus Bechterew Patient Günther berichtet von seinen Erfahrungen und warum er sich das Logo des Heilstollens auf die Schulter tätowiert hat Der Gasteiner Heilstollen hat für den ein oder anderen Patienten eine ganz besondere Bedeutung – und ist fester Bestandteil […]
28.07.2022

Der Morbus Bechterew und die Müdigkeit

Bei der Aufzählung der Symptome des Morbus Bechterew steht sie meist an hinterer Stelle: die Müdigkeit. Dabei gehört sie zu den Begleiterscheinungen, die die Lebensqualität am meisten beeinträchtigen. Jeder zweite Morbus Bechterew Patient leidet darunter. Nicht selten sprechen Experten auch […]
11.03.2022

FAQ Morbus Bechterew – Fragen und Antworten

11.01.2022

7 Tipps zur Selbsthilfe bei Morbus Bechterew

Etwa 350.000 Menschen leiden allein in Deutschland an der chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankung Morbus Bechterew. Erste Symptome wie Rückenschmerzen und Morgensteifigkeit treten meist schon zwischen 15. und 40. Lebensjahr auf. Die rheumatische Autoimmunerkrankung führt aufgrund von Entzündungen der kleinen Wirbelgelenke zu Verknöcherungen […]

Halten wir Kontakt – Ihr Heilstollenteam ist für Sie da

Sie haben medizinische Fragen oder brauchen Hilfestellung bei Unklarheiten zur Abrechnung mit der Krankenkasse? Wir und unser medizinisches Team des Gasteiner Heilstollens sind gerne für Sie da!

Melden Sie sich per Mail, kommentieren Sie direkt unsere Blog-Artikel oder schicken Sie uns Ihre Anregung, was wir noch besser machen können! Wir freuen uns von Ihnen zu hören!