Neues aus dem Heilstollen im Blog

Bleiben Sie laufend informiert – auf unserem Heilstollen Infoportal halten wir Sie stets auf dem neuesten „Heilstollen-Stand“.

Aktuelle Beiträge für Patienten & Freunde

Im Heilstollen-Blog finden Sie regelmäßig gut recherchierte Hintergrund-Artikel rund um die wichtigsten Krankheitsbilder und den Gasteiner Heilstollen. Gut aufbereitete geschichtliche, technische und medizinische Informationen sowie ausführliche Erfahrungsberichte sollen Ihnen helfen, fit und aktiv zu werden und zu bleiben.

Kontakt halten heißt zuhören

Wir möchten auch nach Ihrem Besuch in unserem Gesundheitszentrum von Ihnen hören! Schreiben sie uns doch nach Ihrer Kur, wie es Ihnen geht und was Sie bewegt.

Was hat Ihnen besonders gut gefallen?
Welche Meinung haben Sie zu bestimmten Artikeln? Sehen Sie die Dinge genauso oder vielleicht anders?
Oder gibt es vielleicht bestimmte Themen, über die Sie hier gerne lesen würden?

Nutzen Sie die Möglichkeit, am Ende jedes Blog-Artikels Ihren Kommentar zu hinterlassen. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Blog des Gasteiner Heilstollens

27.06.2018

10 Fragen zur alternativen Behandlung bei Fibromyalgie

Für die Schmerzerkrankung Fibromyalgie gibt es noch keine Heilung. Dominierende Symptome sind in der Regel starke Muskelschmerzen sowie Erschöpfung. Aber auch weitere Beschwerden gesellen sich oft dazu. Mittlerweile ist die Krankheit anerkannt, wenn sie auch immer noch häufig viel zu […]
18.06.2018

Der Gasteiner Radhausberg – Gold und Gesundheit

Den Patienten des Gasteiner Heilstollens ist er ein Begriff: der Radhausberg. Der im Süden des Gasteiner Tals gelegene, eindrucksvolle Berg ist nämlich das Zuhause des Gasteiner Heilstollens. Mit 2.613 Meter Höhe ist er einer der höchsten Berge in der Region. Wer […]
04.06.2018

Neurodermitis – wie wirkt der Heilstollen?

17.05.2018

Therapie bei Morbus Bechterew – Fragen und Fakten

Krankheitsgruppe: Rheumatische Erkrankungen Fachbegriff: Spondylitis ankylosans Betroffene: Erste Symptome zwischen 15. und 30. Lebensjahr, Männer und Frauen gleichermaßen betroffen Häufigkeit: 150.000 diagnostizierte Fälle, hohe Dunkelziffer (ca. 1,6 Millionen) Heilungschancen: Gering Lebenserwartung: Wie gesunde Menschen Medikamentöse Therapie bei Morbus Bechterew: NSAR […]
02.05.2018

Hinter den Kulissen: Jede Menge Technik im Gasteiner Heilstollen

Was das Stethoskop für den Arzt ist, ist der Stollenzug für den Gasteiner Heilstollen. Ohne die Elektroloks ginge im Stollen gar nichts. Pro Jahr macht jeder Lokführer etwa 250 Zugfahrten mit jeweils etwa 100 Patienten in den Radhausberg.