Rheuma-Blog des Gasteiner Heilstollens

Rheuma ist ein großer Begriff der viele betrifft. Rheumatische Erkrankungen zählen zu den meist verbreitetsten Leiden unserer Gesellschaft. Es gibt dabei unzählige verschiedene Ausprägungen und Verlaufsformen, oft auch mit chronischen Schmerzen und starken Einschränkungen der Lebensqualität. Kurz gesagt: Rheuma hat viele Gesichter.

In unserer Blog-Kategorie „Rheuma“ möchten wir Ihnen daher eine spezielle Informationsplattform zu diesem breiten Thema anbieten:

  • Informative Artikel zu den verschiedenen Erkrankungsformen,
  • Geschichten und Erfahrungen betroffener Patienten mit rheumatischen Beschwerden,
  • Tipps und Neuigkeiten aus Medizin und Wissenschaft zum Thema Rheuma
  • Neue Therapieansätze, Behandlungsmöglichkeiten uvm.

Rheuma-Therapie im Heilstollen – welche Erfahrungen haben Sie?

Sie leiden ebenfalls unter Rheuma und konnten bereits gute Erfahrungen mit dem Heilstollen als Therapieform sammeln? Teilen doch auch Sie Ihre Geschichte mit uns und anderen Betroffenen.

Nutzen Sie die Kommentarfunktion am Ende eines Blogartikels oder kontaktieren Sie uns unter marketing@gasteiner-heilstollen.com – wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.

Blog des Gasteiner Heilstollens

01.10.2020

Arthrose: Endlich wieder schmerzfrei

Patientin berichtet – Schmerzen bestimmen das Leben nicht mehr   Etwa jeder zweite über 35 Jahre weist bereits Abnutzungserscheinungen an Gelenken vor, ab dem 60. Lebensjahr trifft Arthrose nahezu jeden. Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung und gehört zum so genannten […]
17.06.2020

Wie der Heilstollen bei Rheuma hilft

Die Therapie im Gasteiner Heilstollen ist immer wieder Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen. Aktuell wurde eine Masterarbeit der Hochschule Coburg veröffentlicht, in der es um „Lebensqualität aus der Perspektive Bad Gasteiner Kurgäste: Eine qualitative Studie mit Rheuma-Patienten des Heilstollens Bad Gastein“ geht. […]
12.05.2020

Wie Rheuma-Patienten Biologika reduzieren können

Das Corona-Virus (Covid-19) hat nicht nur unseren Alltag durcheinandergebracht, sondern auch den Blick auf die Gesundheit geschärft. Eine virale Erkrankung, wie Covid-19 bei der keine Therapie zur Verfügung steht und auch noch kein Impfstoff vorliegt, ist für viele bedrohlich. Oftmals […]
05.11.2019

Rheuma-Schmerzen: Radontherapie eine natürliche Alternative

Wer chronische Rheuma-Schmerzen alternativ lindern will, für den sind Kuren mit Radon wirkungsvoll. Radon ist ein farb- und geruchloses Gas, das natürlich aus dem Gestein austritt. Jeder Mensch nimmt es über die Atemluft und Nahrung auf. Aufgrund seiner hohen therapeutischen […]
21.05.2019

Rheumatoide Arthritis – auch alternative Therapien helfen

Diagnose: Rheumatoide Arthritis Krankheitsgruppe: Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises Synonym: Entzündliches Gelenkrheuma, chronische Polyarthritis Betroffene: Frauen dreimal häufiger als Männer betroffen, Erkrankungshäufigkeit steigt mit zunehmendem Alter (Krankheitsbeginn oft zwischen 50 und 70 Jahren), familiäre Häufung, Rauchen und Übergewicht sind Risikofaktoren Häufigkeit: […]
20.01.2019

Therapie bei Rheuma – Interview

Stechende Schmerzen in Knien, Schultern und Händen, dazu ständige Erschöpfung und bleierne Körperschwere über Jahre hinweg. Rund 11 Millionen Menschen leiden in Deutschland und Österreich unter Rheuma. Doch was ist eigentlich Rheuma? Welche Therapie gibt es? Und was kann man […]