Breuss Massage: Ablauf & Wirkung
Sie wurde entwickelt vom Vorarlberger Heilpraktiker Rudolf Breuss und ist ursprünglich gedacht als erweiterte Massagetechnik in Ergänzung zur Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn (sog. Dorntherapie). Die Breuss-Massage wird auch als “Verjüngungskur” für die Bandscheiben bezeichnet. Die Breuss Massage Ablauf & Wirkung basiert auf Erfahrungswerten.
In Bauchlage werden mit sanften energetischen Griffen muskuläre Verkrampfungen des Nackens, des Rückens oder der Beckenregion gelöst, Muskelungleichgewichte und Wirbelgelenkblockierungen beseitigt. Dabei wird Johanniskrautöl als Träger verwendet und zum Abschluss mit Seidenpapier-Auflagen und bestimmten Griffen eine so genannte Energetisierung und tiefe angenehme Überwärmung der Rücken-Region vorgenommen.