Ernährungsberatung im Gasteiner Heilstollen:

Richtige Ernährung bei Rheuma, Arthrose, Fibromyalgie oder Morbus Bechterew

Günstige Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen – die so genannte „Rheumadiät“ (nach Dr. Gudrun Lind-Albrecht)

Leider kann keine Form der Ernährung rheumatische Erkrankungen heilen. Eine bewusste Auseinandersetzung mit dem Thema Ernährung ist jedoch wichtig für uns alle und es gibt wissenschaftlich und empirisch begründete Empfehlungen, die sich bei Betroffenen durchaus merklich und lohnend auswirken.

Bei der Ernährungsberatung im Gasteiner Heilstollen bekommen Patienten Anregungen und Informationen zur gesunden und an das jeweilige Krankheitsbild angepassten Ernährungsweise. Denn die richtige Ernährung bei Indikationen wie Rheuma, Fibromyalgie, Morbus Bechterew oder Arthrose spielt durchaus eine nicht zu unterschätzende Rolle.

Schwerpunkt-Themen der Ernährungsberatung sind beispielsweise:

Vorrangig soll vor allem gezeigt werden, wie Patienten gewisse Nahrungsmittel vermeiden und somit den Verlauf der Krankheit, durch gezielte Ernährung, positiv beeinflussen können. Dabei wird darauf geachtet, dass die „Rheumadiät“ leicht in den Alltag einzubauen ist und gesunde Ernährung trotz Einschränkungen genussvoll bleibt. Denn Genuss soll immer an wichtiger Stelle stehen, allerdings ohne Reue danach.

  • Was ist gesundes Essen?
  • Gibt es Genuss ohne Reue? – Entzündungsfördernde und entzündungshemmende Bestandteile der Nahrung
  • Osteoporose-Vorbeugung? – die richtige Auswahl der Nahrungsmittel kann helfen
  • Was verträgt mein Organismus? – die Reaktionen des eigenen Körpers verstärkt wahrnehmen

In Kombination mit Bewegung an der frischen Luft, sowie Stressabbau wird mit der richtigen Ernährung ein weiterer wertvoller Baustein im Kampf gegen rheumatische Beschwerden gesetzt. Überzeugen Sie sich selbst! Informationen, Termine und Anmeldung direkt unter Tel. +43-6434-3753-0 oder per Mail unter termine@gasteiner-heilstollen.com.