Individuelle Heilgymnastik
Je nach ärztlicher Verordnung und individueller Problemkonstellation setzen unsere diplomierten und rheumatologisch spezialisierten sowie langjährig erfahrenen Physiotherapeuten spezifische Dehn-, Mobilisierungs- und Entlastungs- und kräftigende Techniken ein. Behandlung am Schlingentisch ist unterstützend möglich als besonders effektive und entlastende Wirbelsäulenbehandlung. Als ideale Eränzung zur Radon-Kur bieten wir individuelle Heilgymnastik insbesondere bei Arthrose und Skoliose an.
Osteopathische Techniken ergänzen das Spektrum und erbringen selbst bei schwersten Einschränkungen, Blockierungen, Fehlhaltungen spürbare Verbesserungen. Koordinationsübungen (incl. Training an der Kletterwand) und individuelle Lagerungstherapie sowie Haltungsübungen können ebenfalls durchgeführt werden.
Die gesicherten Wirkmechanismen der Heilgymnastik (Quelle: Leitfaden der Physiotherapie in der Orthopädie und Traumatologie; 2. Auflage, Elsevier Verlag; 2006) können auch als schwerpunktmäßige Atemgymnastik verordnet werden, speziell bei Asthma bronchiale, chronischer Bronchitis, COPD, bei Morbus Bechterew und (als Atem-Entspannung) bei Fibromyalgie.