Fibromyalgie-Kur und Reha: natürliche Therapie im Heilstollen
Oft liegt ein jahrelanger Leidensweg hinter den Betroffenen, die zur Fibromyalgie-Therapie in den Heilstollen kommen:
- chronische und starke Schmerzen, häufig im gesamten Körper
- akuter Schlafmangel bzw. Schlafstörungen
- starke Nebenwirkungen der Medikamente
Der normale Alltag ist kaum mehr zu bewältigen. Die Suche nach Hilfe und Linderung der Schmerzen ist oft ein langer Weg von einem Arzt zum anderen. Und dann die unbekannte Diagnose: Fibromyalgie-Syndrom!
So, oder so ähnlich klingen viele der Geschichten unserer Patienten. Sie kommen in den Gasteiner Heilstollen zur Fibromyalgie-Reha mit einer verzweifelten Hoffnung: Linderung der chronischen Schmerzen und ein Leben ohne Medikamente, die in vielen Fällen starke Nebenwirkungen auslösen.
Die genaue Ursache von Fibromyalgie ist unklar. Man geht davon aus, dass der Krankheitskern im Genmaterial sitzt und durch
gewisse Umweltfaktoren ausgelöst wird.
Medizinische Details zur Entstehung, zu den Symptomen und dem Krankheitsverlauf von Fibromyalgie finden Sie auf verschiedenen medizinischen Portalen wie zB netdoktor.at
Was genau hilft bei einer Heilstollen-Therapie?
Der Gasteiner Heilstollen ist ein Gesundheitszentrum der Radontherapie im österreichischen Gasteinertal. Mediziner empfehlen 8-12 Einfahrten in das radonhaltige Heilklima über zwei bis vier Wochen verteilt. Rund 2 km im Inneren des Radhausberges verbringen Patienten etwa eine Stunde im weltweit einzigartigen Heilklima.
Während so einer Fibromyalgie-Therapieeinheit im Inneren des Stollens wirken dabei drei unterschiedliche Heilfaktoren auf den Organismus:
- das Edelgas Radon
- hohe Luftfeuchtigkeit zwischen 70% und 100%
- warme Temperaturen bis zu 41,5 °C
Wie kann das Heilklima im Inneren des Berges das Fibromyalgie-Syndrom beeinflussen?
Durch eine Fibromyalgie-Therapie im Heilstollen wird häufig eine anhaltende Schmerzlinderung bei Erkrankungen des Bewegungsapparats erzielt. Betroffene erfahren oft eine bis zu neun Monate anhaltende deutliche Schmerzlinderung und können so bis zu ein Jahr lang auf Medikamente verzichten.
Zahlreiche kontrollierte wissenschaftliche Studien belegen:
- Kuren mit Radontherapie und „Hyperthermie“ (= milde Überwärmungstherapie) wirken
entspannend und schmerzlindernd bei Fibromyalgie-Betroffenen. - Verminderung des Schmerzbotenstoffes „Substanz P“ durch eine Kur im Gasteiner Heilstollen.
Mehr Informationen zur Radontherapie und ihre einzigartige Wirkung erhalten Sie in unserem Kurzvideo zur Radontherapie:
Wie wirkt sich das Radonklima im Heilstollen auf das Fibromyalgie-Syndrom aus?
„Bisherige Erfahrungen zeigen einen erstaunlich guten – bis zu neun Monate anhaltenden – Behandlungseffekt bei der Fibromyalgie-Therapie. Schmerzen werden deutlich reduziert und Medikamente können eingespart werden.
Selbstverständlich beziehen wir bei einer Fibromyalgie-Therapie auch weitere Maßnahmen mit ein: Physikalische Therapien, Bewegung, Entspannungsverfahren und sanfter Muskelaufbau sollten sinnvoll in eine Fibromyalgie-Kur integriert werden. Für jeden Patienten erstellen wir ein individuelles Behandlungsprogramm. Eine professionelle ärztliche Betreuung während Ihrer Kur ist garantiert.
Univ.-Doz. Dr. med. Bertram Hölzl,
Wissenschaftlicher Leiter/ Gasteiner Heilstollen
Bettina Staib, 54 Jahre, Weingarten/Deutschland
„Ich habe seit zwölf Jahren Beschwerden, bin zu vielen Ärzten gegangen, aber nichts hat mir wirklich geholfen. Bei den Schüben zirka einmal pro Woche helfen die Medikamente leider nicht. Der Heilstollen ist das Beste, was mir seit Langem passiert ist. Nun habe ich das Gefühl, für mich mit der Krankheit einen Weg gefunden zu haben. Ich kann es noch nicht genau erklären, aber Radontherapien im Heilstollen tun mir einfach gut!“
Was sagen langjährige Patienten des Gasteiner Heilstollens?
Kann eine natürliche Therapieform wie die Radontherapie wirklich die gewünschte Linderung der Beschwerden bringen?
Reinhard Wild, 59 Jahre, Nagelberg/ Österreich
„Schon nach der ersten Radontherapie zeigte sich ein enormer Wirkungserfolg:
Ich konnte meine Schmerzmittel auf die niedrigste Dosis reduzieren und andere Medikamente gänzlich absetzen….
Mittlerweile ist es so, dass ICH die Schmerzen im Griff und nicht mehr die Schmerzen mich! „
Frau Staib berichtet auch in unserem Infofilm:
Gabriele Schwarz, 50 Jahre, Kefenrod/Deutschland
„Es gab einen Zeitpunkt in meinem Leben, an dem ich schon alle Hoffnung aufgegeben hatte, dass irgendetwas gegen meine unerträglichen Schmerzen hilft. Heute geht es mir dank der Fibromyalgie-Therapie im Gasteiner Heilstollen ziemlich gut, und das ohne jegliche Medikamente! Wenn ich könnte, würde ich alle Menschen, die mit Schmerzen kämpfen, in den Radonstollen nach Gastein schicken. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen, weil ich nie wieder solche schlimmen Schmerzen haben will.“
Wichtige Informationen für Ihre Fibromyalgie-Kur im Gasteiner Heilstollen:
Die Gasteiner Heilstollenkur ist auch bei Fibromyalgie-Syndrom von österreichischen und deutschen Krankenkassen anerkannt.
- Ihre Fibromyalgie-Kur: Krankenkassen-Information Österreich
- Ihre Fibromyalgie-Kur: Krankenkassen-Information Deutschland
Hilfe bei der Antragstellung:
Um Formfehler für Ihre Fibromyalgie-Reha zu vermeiden, wenden Sie sich noch vor Kontakt mit Ihrer Krankenversicherung an unseren Patientenservice:
Tel.: +43-6434-3753-0 oder E-Mail: patientenservice@gasteiner-heilstollen.com
Medizinische Beratung zu Radonanwendungen bei Fibromyalgie
Sie wissen nicht, ob die Fibromyalgie-Behandlung auch bei Ihren Beschwerden sinnvoll ist, und möchten sich medizinisch kompetent beraten lassen?
Oder vereinbaren Sie einen Termin zu einem kostenlosen telefonischen Gespräch mit einem Arzt unseres Gesundheitszentrums:
Rufen Sie dazu die kostenlose internationale Rufnummer +800-6006-7878.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Heilstollenkur: Jetzt unverbindlich anfragen!
Nutzen Sie unser Online-Kontaktformular
für eine unverbindliche Anfrage zur Fibromyalgie-Behandlung.
Wir freuen uns auf Sie!