Fibromyalgie Behandlung im Gasteiner Heilstollen

Die Fibromyalgie ist eine chronische Erkrankung des Bewegungsapparates mit anhaltendem und ausgeprägtem Ganzkörperschmerz, schwerwiegender Störung des muskulären sowie auch des psychophysischen Gleichgewichtes im Sinne einer massiven Regulationsstörung. Die Diagnosekriterien der Fibromyalgie Symptome umfassen insbesondere eine erhöhte Druckschmerzhaftigkeit an definierten Punkten, den Tender Points.

Begleitend finden sich vielfältige funktionelle Organstörungen, Schlafstörungen und Erschöpfungszustände. Im Vordergrund steht für die Betroffenen das Schmerzgeschehen, welches mit den üblichen medikamentösen Maßnahmen therapeutisch nur ausgesprochen schwer zu beeinflussen ist.

Über die Fibromyalgie Behandlung im Heilstollen wird eine anhaltende Schmerzlinderung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates insgesamt erzielt. Kontrollierte Studien (für die Radonbädertherapie auch doppelblind-placebokontrolliert) haben den wissenschaftlichen Beweis der Wirksamkeit der Radontherapie erbracht. Die im Heilstollen neben der Radontherapie zusätzlich wirksame Hyperthermie wird gerade von Patienten mit Fibromyalgie Symptomen als ausgesprochen relaxierend und schmerzlindernd beschrieben.

Nach Hyperthermie ist eine anhaltende Schmerzlinderung der Fibromyalgie Symptome anhand einer kontrollierten Studie dokumentiert. Nach der Fibromyalgie Kur im Gasteiner Heilstollen ist eine Verminderung des Schmerzbotenstoffes Substanz P nachgewiesen, außerdem wurde nach Radonbehandlung tierexperimentell eine Beeinflussung der Endorphine aufgezeigt. Alle diese Substanzen spielen im Schmerzerleben bei Fibromyalgie eine wichtige Rolle.

Spezifische Informationen zur Fibromyalgie -Therapie im Gesundheitszentrum Gasteiner Heilstollen aufbereitet für Ihren Patienten finden Sie hier.

Unsere bisherige Erfahrung zeigt einen erstaunlich guten und monatelang anhaltenden positiven Effekt der Fibromyalgie Therapie im Heilstollen für Betroffene, der sich über die kombinierten Wirkfaktoren: Radon, Hyperthermie und hohe Luftfeuchtigkeit, erklärt. Teilweise setzt eine erhebliche Schmerzlinderung oder auch komplette Schmerzfreiheit bereits gegen Ende einer Fibromyalgie Kur im Heilstollen ein, meist entwickelt sich der Kurerfolg in den 4-8 Wochen nach der Behandlung – und hält viele Monate gegen Fibromyalgie Symptome an.

Die plausible Grundlage für den Einsatz der Fibromyalgie Kur im Thermalstollen ist hiermit gegeben. Selbstverständlich sollen bei der Fibromyalgie zusätzlich weitere Maßnahmen der physikalischen Therapie, der Sporttherapie, der ganzheitlichen Bewegungstherapie, darüber hinaus sanfter Muskelaufbau und (psychologisch geleitete) Entspannungsverfahren in ein komplexes Behandlungsprogramm integriert werden. In einem solchen Therapiekomplex stellt die Fibromyalgie Therapie im Gasteiner Heilstollen sozusagen die analgetisch wirkende Basis dar.

Prim. Univ. Doz. Dr. med. Bertram Hölzl