Anhaltende Schmerzlinderung bei Rheumatoide Arthritis & chronische Polyarthritis

Symptome & Krankheitsbild

Bei der rheumatoiden Arthritis (=chronische Polyarthritis) drohen als Folge der chronischen Gelenkentzündungen dauerhafte schmerzhafte Funktionseinbußen, Fehlstellungen und Zerstörungen, Versteifungen sowie Instabilitäten der betroffenen Gelenke. Insgesamt resultiert oft eine deutliche Einschränkung der Lebensqualität.

Wirksamkeit durch Studien belegt

Der Nachweis der Wirksamkeit der Radontherapie bei chronischer Polyarthritis ist anhand doppelblind placebokontrollierter Studien (mit Radonbädern) erbracht. Eine bis zu 9 Monate lang anhaltende Schmerzlinderung mit Einsparung von schmerzlindernden Medikamenten (NSAR) ist belegt. Für die Arthritis Kur im Gasteiner Thermalstollen ist eine Aktivierung des Zytokins TGF-beta nachgewiesen. Dieses Zytokin ist sozusagen als Gegenspieler des Botenstoffes TNF-alpha zu sehen. Es übernimmt eine entzündungsbremsende und heilungsfördernde Aufgabe im Immunsystem. Man kann somit realistisch davon ausgehen, dass die Polyarthritis Therapie im Thermalstollen nicht nur eine Stabilisierung bei Autoimmunerkrankungen über den Zytokin-Stoffwechsel anstoßen kann und somit deutlich mehr als eine rein symptomatische Schmerztherapie darstellt, sondern auch entzündungshemmend wirkt.

Für die betroffenen Patienten steht selbstverständlich die durch die Polyarthritis Therapie im Heilstollen erreichbare anhaltende Schmerzlinderung im Vordergrund – mit konsekutiver Einsparung an schmerzlindernden Medikamenten (NSAR). Hierdurch resultiert letztendlich eine Verbesserung der Lebensqualität für die Betroffenen.

Somit ist eine Arthritis Kur im Thermalstollen in doppelter Hinsicht sinnvoll bei rheumatoider Arthritis (chronischer Polyarthritis).

Behandlungsmöglichkeiten

Bei hochakuten Zuständen sollte  vorrangig die medikamentöse Einstellung (einschl. einer evtl. nötigen Basistherapie und Cortisontherapie) erfolgen bzw. überprüft werden. Nach Abklingen hochakuter Entzündungen ist zur weiteren Beschwerdelinderung und Stabilisierung die Polyarthritis Therapie im Gasteiner Heilstollen  – eingebettet in ein Gesamtprogramm aus Bewegungstherapie, Gelenkschutzmaßnahmen und erweiterter physikalischer Therapie sowie Patientenschulung – angezeigt.

Prim. Univ. Doz. Dr. med. Bertram Hölzl