Ärzte, Wissenschaftler und Patienten bestätigen die Wirksamkeit der Gasteiner Heilstollentherapie.
Dr. med. univ. Martin Offenbächer MPH
Ärztl. Leiter Gasteiner Heilstollen & Experte für Fibromyalgie
„Eine Kur im Gasteiner Heilstollen kann bei Fibromyalgie-Patienten wirklich erstaunliche Erfolge erzielen. Schmerzen und Erschöpfung bessern sich oft deutlich und Schmerzmedikamente können reduziert, oft auch ganz abgesetzt, werden. Weniger Beschwerden wirken sich auch auf die Stimmung aus. Vor allem Patienten, bei denen Medikamente keine Erleichterung bringen, profiteren oft sehr von der Heilstollentherapie.“
Im Mittelpunkt der Heilstollentherapie steht die Kombination aus milder Überwärmung, (im Stollen betragen die Temperaturen zwischen 37,5°C und 41,5°C und eine Luftfeuchtigkeit von 70 bis 100%) und das milde, natürliche Heilmittel Radon.
Durch die Radonaufnahme über Haut und Atemwege werden entzündungshemmende Botenstoffe ausgeschüttet, die Selbstheilungskräfte angeregt und das Immunsystem stabilisiert.
Bettina Staib, 52 Jahre,
Weingarten, Deutschland
„Der Heilstollen ist das Beste, was mir seit langem passiert. Ich haben dadurch Weg gefunden mit meiner Krankheit umzugehen. Die Radontherapie tut mir einfach gut! Ich habe Lebensqualität dazu bekommen und was am schönsten ist – ich nehme keine Medikamente mehr ein.“
Die Gasteiner Heilstollentherapie ist von vielen deutschen Krankenkassen bzw. Rentenversicherungen, österreichischen Sozialversicherungsträgern und dem Südtiroler Sanitätsbetrieb für ambulante und stationäre Kuren bzw. Rehabilitation anerkannt.
Für Hilfe bei der Antragsstellung wenden Sie sich bitte noch vor Kontakt zu Ihrer Versicherung an unsere Patientenservicestelle.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
© Gasteiner Heilstollen/ Heilstollenstraße 19 / A-5645 Böckstein, Bad Gastein – Salzburger Land | +43-6434-3753-0 | info@gasteiner-heilstollen.com | Impressum | Datenschutz