Gasteiner Heilstollen

Radonkur in Gastein – Natürliche Hilfe bei Schmerzen

Das weltweit einzigartige Radonklima wirkt bei rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Atemwege und der Haut.

  • längerfristige Schmerzlinderung (9 Monate)
  • deutliche Medikamenteneinsparung und
  • körpereigene Entzündungshemmung.

Die Wirksamkeit der Radontherapie im Heilstollen wird von Ärzten und Patienten gleichermaßen bestätigt und ist wissenschaftlich erwiesen.

Dr. Martin Offenbächer empfiehlt eine RadonkurDr. med. univ. Martin Offenbächer MPH
Ärztl. Leiter Gasteiner Heilstollen

„Bei einer Radonkur im Heilstollen wirkt eine spezielle Kombination aus natürlichem Radongehalt, Wärme und Luftfeuchtigkeit auf den Körper. Vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates können Schmerzen oft erfolgreich gelindert und Medikamente eingespart oder gar abgesetzt werden. Entzündungshemmende Effekte kommen den Patienten dabei zugute, das Immunsystem wird stabilisiert und die körpereigene Abwehr angeregt.“

Empfohlen werden je nach Krankheitsbild 8 bis 12 Einfahrten in den Radonstollen in Bad Gastein (bei geringeren Beschwerden auch weniger) in einem Zeitraum von 2 bis 3 Wochen.

Radon als natürliches Heilmittel

Im Mittelpunkt der Kur mit Radon steht die Kombination aus milder Überwärmung, (im Stollen betragen die Temperaturen zwischen 37,5°C und 41,5°C und eine Luftfeuchtigkeit von 70 bis 100%) und dem Edelgas Radon als natürliches Heilmittel.

Das Radon wird dabei über Haut und Atemwege aufgenommen und schüttet entzündungshemmende Botenstoffe aus, welche die Selbstheilungskräfte aktivieren und das Immunsystem stabilisieren.

Günther Müller, 60 Jahre,
Wolfsburg, Deutschland

„In den letzten 20 Jahren haben meine chronische Schmerzen zur Bewegungsunfähigkeit geführt. Zeitweise saß ich im Rollstuhl oder konnte kurze Strecken nur noch mit Gehhilfen bewältigen. Meine Krankheit führte zur vorzeitigen Rente und einem Leben mit zig Medikamenten und Ihren Nebenwirkungen. Seit ich aber zur Radonkur in den Heilstollen fahre, habe ich es geschafft, meine Schmerzmedikamente komplett abzusetzen. Meine Lebensumstände haben sich komplett verändert, ich habe wieder eine positive Lebenseinstellung gewonnen und maßgeblich an Lebensqualität hinzugewonnen.“

Kostenerstattung für deutsche Patienten:

Die Gasteiner Heilstollentherapie ist von vielen deutschen Krankenkassen als ambulante Vorsorgeleistung oder von Rentenversicherungen auch im Rahmen von stationärer Rehabilitation, anerkannt. Für Hilfe bei der Antragsstellung wenden Sie sich bitte noch vor Kontakt zu Ihrer Versicherung an unsere Patientenservicestelle.

Kostenerstattung für österreichische Patienten:

Die Gasteiner Heilstollentherapie ist von vielen österreichischen Sozialversicherungsträgern für ambulante und stationäre „Kuren“ anerkannt. Es bestehen zahlreiche Direktabrechnungsvereinbarungen. Für Hilfe bei der Antragsstellung, wenden Sie sich bitte noch vor Kontakt zu Ihrer Versicherung an unsere Patientenservicestelle.

JETZT GRATIS PROSPEKT ANFORDERN!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

© Gasteiner Heilstollen/ Heilstollenstraße 19 / A-5645 Böckstein, Bad Gastein – Salzburger Land | +43-6434-3753-0 | info@gasteiner-heilstollen.com | Impressum | Datenschutz

ANFRAGE STELLEN