Heilstollen-Podcast
Der erste Heilstollen-Podcast
Interview mit Sigrid Bader, Operative- und Marketing-Leitung und Josef Schäfer, Betriebsaufseher. Eine Kooperation mit dem Salzburgerland Tourismus.

Bereits mit 25 Jahren erhielt ich die Diagnose Morbus Bechterew. Durch die Empfehlung meines Arztes kam ich zwei Jahre später zum ersten Mal in den Gasteiner Heilstollen zur Kur. Gleich nach der ersten Behandlungsserie war ich fast ein halbes Jahr ohne Schmerzen und benötigte weniger Medikamente. Meine Lebensqualität steigerte sich wieder maßgeblich. Seither komme ich jedes Jahr wieder und fühle mich mittlerweile mit dem Gasteinertal tief verbunden. Sogar den Heiratsantrag an meine Frau und die Hochzeit haben wir hier in Gastein gefeiert. Die Heilstollen-Kur ist das Beste was mir passieren konnte und hat mein Leben in eine richtige Richtung gelenkt!
Harald Bauernfeind-Pabst, 42 Jahre, Neukirchen an der Vöckla, Österreich
Diagnose Morbus Bechterew

Nach einigen Bandscheibenvorfällen bekam ich so starke Schmerzen, dass ich nachts nicht mehr liegen konnte und tagsüber völlig erschöpft war. Bis zur Diagnose Fibromyalgie dauerte es monatelang – Kortisontherapien und Psychopharmaka halfen nicht. Durch Zufall erfuhr ich von der Fibromyalgie-Therapie im Gasteiner Heilstollen. Meine erste Kur schlug zwar an, die Schmerzen kehrten aber vier Monate später wieder. So startete ich noch einen Versuch mit zehn Einfahrten in den Stollen und siehe da, nach sechs Wochen hatte ich langfristig deutlich weniger Schmerzen. Seither komme ich regelmäßig in den Heilstollen, mit der Wirkung komme ich gut durch das Jahr. Ich bin froh, dass es die Radontherapie gibt, die mir und meinem Körper hilft, die starken Schmerzen zu lindern. Ich komme nächstes Jahr bestimmt wieder!
Sabine Schmidt, 47 Jahre, Uhingen, Deutschland
Diagnose Fibromyalgie-Syndrom