Gasteiner Heilstollen
Gasteiner Heilstollen
Gasteiner Heilstollen
Gasteiner Heilstollen
Trend: Gesundheitsurlaub statt Wellness
04.02.2015
Patientenschulung Morbus Bechterew 2015
02.03.2015

Heilstollen: Erfolgreichstes Jahr seit 1996

Das Team des Gasteiner Heilstollen, mit GF DI Christoph Köstinger an der Spitze, konnte heuer sein erfolgreichstes Jahr seit 1996 erreichen. Mit über 80.000 Therapieeinfahrten ist ein weiterer Meilenstein des Gasteiner Leitbetriebs gesetzt.

Der Gasteiner Heilstollen bietet seit 1952 mit der Radonwärmetherapie ein weltweit einzigartiges Heilmittel, das speziell wirksam gegen rheumatische Erkrankungen, Atemwegserkrankungen und Hauterkrankungen ist. Bis Mitte der 90er-Jahre konnte die erfolgreiche Kureinrichtung einen steten Aufwärtstrend verzeichnen. Höhepunkt waren über 92.000 Therapieeinfahrten 1995. Verursacht von massiven Einschnitten im Gesundheitswesen in der BRD wurden aber in den Folgejahren starke Rückgänge verzeichnet. Die Wende brachte nach dem Tiefpunkt im Jahr 2002 mit 57.000 Therapieeinfahrten die Verpachtung an die private Gasteiner Kur-, Reha- und Heilstollenbetriebsges.m.b.H. 23 Gesellschafter aus der Region geben den nötigen Rückhalt für erfolgreiche Strategien und sind selbst mit Herzblut dabei. Seither ist der Heilstollen wieder auf Wachstumskurs und konnte auch in Zeiten der Wirtschaftskrise seine erfolgreichen Zahlen halten.

„Umso erfreulicher das tolle Ergebnis 2014, betont GF Christoph Köstinger. „Die Zahl kann nicht positiv genug eingeschätzt werden, weil diese unter ganz anderen Umständen als in den 90er-Jahren zustande gekommen ist. Neben unseren treuen Gästen wollen wir uns auch bei unseren vielen Partnern im Tal für ihr Engagement herzlich bedanken.“

Mit dem Kauf des Gesundheitszentrum Bärenhof in Bad Gastein im Oktober diesen Jahres ist es darüber hinaus gelungen eine wesentliche Kureinrichtung wieder regional zu verankern. Die strategische Investition ist ein weiterer Schritt hin zu zukunftsweisenden Strukturentwicklungen. „Das positive Echo, das wir bei Mitarbeitern, in unserer Region und auch bei den maßgeblichen Versicherungen erhalten, bestätigt uns in diesem Schritt“, freut sich Köstinger abschließend. „Es ist wirklich schön zu sehen wie alle gemeinsam anpacken, um die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Dafür und für die letzten 12 erfolgreichen Jahre bedanke ich mich bei allen neuen und alten Mitarbeitern ganz herzlich.“

Comments are closed.

ANFRAGE STELLEN